Emilia Romagna

Zwischen Küche, Keller & Kultur

2161811.jpg
100%
2133935.jpg
100%
2138469.jpg
100%
2133948.jpg
100%
2161807.jpg
100%
2161811.jpg
2133935.jpg
2138469.jpg
2133948.jpg
2161807.jpg
Reisebeginn

Reisebeginn

05.06.2025

Reisedauer

Dauer

5 Tage

Ort / Land

Reiseziel

Italien

Kosten pro Teilnehmer

Preis pro Teilnehmer

ab 820,00 EUR

Reise-Beschreibung

Die Emilia Romagna – eine Region voller kultureller und kulinarischer Verlockungen! Modena ist nicht nur Geburtsort von Star-Tenor Luciano Pavarotti, sondern auch die Heimat von Lambrusco, Grana Padano, Parmigiano Reggiano und natürlich vom weltbekannten Aceto Balsamico di Modena. Mehrere Jahre reift dieser köstliche, bittersüße Essig in Holzfässern bis er seinen einzigartigen Geschmack voll entwickelt hat. Besonders schön ist die Piazza Grande mit dem prachtvollen Dom San Geminiano und dem Kirchturm Ghirlandina, ein Weltkultur-erbe der UNESCO! Parma ist das Zuhause von Barilla, der bekannten Nudelfabrik, und verführt mit feinem Schinken und kunstvollen Bauwerken. In Bologna hingegen genießt man die leckere Mortadella, eine Spezialität der Hauptstadt. Ob in Parma, Bologna oder Modena – Gaumenfreuden werden in der Emilia Romagna groß geschrieben!

 

1. Tag Anreise Emilia Romagna
Sie reisen in die Emilia Romagna. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Region überraschen. Im Raum Modena beziehen Sie Ihr Hotel. Nachdem Sie ausgepackt und etwas entspannt haben, erwartet Sie im Hotelrestaurant das Abendessen.

 

2. Tag Reggio Emilia, Balsamicoessig und Modena
An Ihrem ersten Aufenthaltstag in der Emilia Romagna lernen Sie zunächst Reggio Emilia kennen. In der Provinzhauptstadt kann man wunderbar durch die schöne Altstadt flanieren und Italiens allererste Nationalfahne im Museo del Tricolore bestaunen. Mittags erwartet Sie eine Führung in einer traditionellen Essigkellerei in der Nähe von Modena. Die Stadt ist berühmt für den Aceto Balsamico, auch schwarzes Gold genannt. Während der Besichtigung werden Sie viele Details über den gekochten Most aus grünen Trauben, die Reifung, sowie die lange Lagerzeit erfahren. Im Anschluss sind Sie zur Essigprobe und einem kleinen Imbiss eingeladen! Am Nachmittag unternehmen Sie dann einen Rundgang durch die Universitätsstadt: An der Piazza Grande steht der prächtige, aus hellem Stein erbaute Dom. Unter den hübschen Arkaden gibt es allerhand Lädchen und Geschäfte und in den Bars und Cafés lachen und schwatzen Städter und Studenten bei Espressi und Vino. Nur einen Steinwurf entfernt ist die Markthalle, wo es jede Menge Köstlichkeiten zu entdecken und zu verkosten gibt. Modebewusste und Shopping-Fans besuchen die Via Emilia, die beliebte Einkaufsmeile Modenas. Am Abend Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
 
3. Tag Parma und der Schinken
Wenn Sie an den berühmtesten Schinken der Welt denken, welcher wäre das wohl? Für viele ist das mit Sicherheit der Parmaschinken, den wir alle roh oder mit Melone, auf Panini oder der Pizza so lieben. Sie fahren in eine Schinkenfabrik, wo der Guide Sie bereits erwartet, um Ihnen das Geheimnis des luftgetrockneten Schinkens zu erzählen. Sie werden von den Tausenden im Lager hängenden Keulen beeindruckt sein. Anschließend gibt es eine kleine Schinkenverkostung – genießen Sie es! Am Nachmittag geht es dann direkt in das Zentrum von Parma zum Stadtrundgang. Viele Sehenswürdigkeiten, wie das Baptisterium von Antelami, das Holztheater Farnese oder der romanische Dom mit seiner Taufkapelle warten darauf von Ihnen gesehen zu werden. Nach der Stadtbesichtigung haben Sie noch ein wenig Freizeit und fahren danach zurück zum Hotel wo das
Abendessen auf Sie wartet.
 
4. Tag Bologna und Mortadella
Heute geht es in die Hauptstadt der Emilia Romagna – nach Bologna. Das heutige Stadtbild wird von der Jahrhunderte alten Geschichte geprägt. Am besten charakterisieren die drei Beinamen „La grassa, la dotta, la rossa“ die Stadt. „La grassa“ bedeutet „die Fette“, und spielt auf die kulinarische Bedeutung dieser Region an. „La dotta“ bedeutet „die Gelehrte“ und verweist auf die altehrwürdige Universität. Diese gilt als älteste Institution dieser Art in ganz Europa und die Bewohner sind darauf besonders stolz. „La rossa“ bedeutet „die Rote“ und verweist auf die Zeit in der Bologna aus politischer Sicht als „rote Musterstadt“ galt. Dies spiegelt sich auch heute noch in der Farbigkeit der Häuser wieder. Im Zentrum von Bologna befinden sich die Piazza Maggiore, Hauptplatz der Stadt, sowie viele Wahrzeichen wie die Basilika San Petronio und die zwei schiefen Türme (Torre Garisenda und Torre Asinelli). In einem Restaurant wartet dann noch eine besondere Spezialität der Stadt:
leckere Mortadella! Lassen Sie sich diese mit einem Aperitif schmecken. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.

 

5. Tag Heimreise
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute nach dem Frühstück Ihre Heimreise an.


Detaillierte Reisedaten




Reisedauer / gültige Termine:
05.06.2025 bis 09.06.2025, , 5 Tage

Anmeldeschluss:
26.05.2025, 00:00 Uhr

inkludierte Leistungen:

  • Loacker-Komfortreisebus
  •  4x Halbpension
  • 1x Tagesführung Modena & Reggio Emilia
  • 1x Besuch Museo del Tricolore in Reggio Emilia
  • 1x Eintritt, Besichtigung + Verkostung Essigkellerei
  • 1 x Eintritt, Besichtigung + Verkostung Schinkenfabrik
  • 1x Stadtrundgang Parma
  • 1x Stadtrundgang Bologna
  • 1x Aperitif in Bologna
  • 1x Teller mit typischer Mortadella und 1 Glas Wein
  • Audio-Guide-System Tag 2,3,4
  • Loacker-Reisebegleitung 

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise- + Stornoversicherung!

Programmänderungen vorbehalten!


Reiseziel:

Emilia Romagna, Italien