Schloss Neuschwanstein
Reisebeginn
15.10.2025
Dauer
1 Tag
Reiseziel
Deutschland
Preis pro Teilnehmer
ab 173,00 EUR
Reise-Beschreibung
!WICHTIG: Alle Kunden sollten gut zu Fuß sein und gutes Schuhwerk tragen!
Das Märchenschloss von König Ludwig II.
Schloss Neuschwanstein wurde für den bayerischen König Ludwig II. (1845 - 1886) seit 1868 errichtet und nie vollendet. Sein Schloss war für ihn Denkmal der Kultur und des Königtums des Mittelalters, die er verehrte und nachvollziehen wollte. Errichtet und ausgestattet in mittelalterlichen Formen, aber mit damals modernster Technik, ist es das berühmteste Bauwerk des Historismus.
Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Der menschenscheue König hatte die Burg erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen – jetzt wurde sein Refugium zum Publikumsmagneten. Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,4 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs". Im Sommer drängen sich im Durchschnitt täglich mehr als 6.000 Besucher durch Räume, die für einen einzigen Bewohner bestimmt waren. Die idyllische Lage von Neuschwanstein ist einmalig.
Das Museum der bayerischen Könige
Im September 2011 wurde das Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau eröffnet. Es vermittelt Einblicke in die Geschichte der Dynastie Wittelsbach von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf König Maximilian II., der Schloss Hohenschwangau zur Sommerresidenz ausbauen ließ, und seinem Sohn, König Ludwig II., dem Schöpfer von Schloss Neuschwanstein.
Detaillierte Reisedaten
Reisedauer / gültige Termine:
15.10.2025, , 1 Tag
Anmeldeschluss:
06.10.2025, 00:00 Uhr
inkludierte Leistungen:
- Busfahrt
- Jause
- Reisebegleitung
- Führung Schloss Neuschwanstein
- Mittagessen
- Eintritt Museum der byerishen Könige am Alpsee
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise- + Stornoversicherung!
Programmänderungen vorbehalten!