VN-Erlebnisreise/Tagesfahrt Schloss Nymphenburg & München

Schloss Nymphenburg & München

VN-Erlebnisreise

© Bayerische Schlösserverwaltung - Florian Schröter - schloss-nymphenburg.jpg
100%
© Bayerische Schlösserverwaltung - Florian Schröter - schloss-nymphenburg_marstall.jpg
100%
© Bayerische Schlösserverwaltung - Florian Schröter -schloss-nymphenburg_galerie.jpg
100%
© Bayerische Schlösserverwaltung - Veronika Freudling - hofgarten-muenchen.jpg
100%
munich-1572429_1280.jpg
100%
VN_ER_LogoSZ_blau_100 20 0 5 (003).jpg
100%
© Bayerische Schlösserverwaltung - Florian Schröter - schloss-nymphenburg.jpg
© Bayerische Schlösserverwaltung - Florian Schröter - schloss-nymphenburg_marstall.jpg
© Bayerische Schlösserverwaltung - Florian Schröter -schloss-nymphenburg_galerie.jpg
© Bayerische Schlösserverwaltung - Veronika Freudling - hofgarten-muenchen.jpg
munich-1572429_1280.jpg
VN_ER_LogoSZ_blau_100 20 0 5 (003).jpg
Reisebeginn

Reisebeginn

18.11.2025

Reisedauer

Dauer

Tagesausflug

Ort / Land

Reiseziel

Deutschland

Kosten pro Teilnehmer

Preis pro Teilnehmer

ab 120,00 EUR

Reise-Beschreibung

Schloss Nymphenburg – München
Im Schloss Nymphenburg angekommen erwartet uns eine Führung. Sie besuchen den opulenten Festsaal, auch Steinerner Saal genannt, mit seinen Fresken und vergoldeten Rokokostukkaturen, die berühmte Schönheitengalerie von König Ludwig I. und das Geburtszimmer König Ludwigs II.  Schloss- und Parkanlage Nymphenburg sind in ihrer Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern und seine Gemahlin Henriette Adelaide von Savoyen den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von Schloss Nymphenburg. Kurfürst Max Emanuel ließ die Anlage seit 1701 durch Henrico Zuccalli mit seitlichen Galerien und Wohnpavillons erweitern.

 

Schloss Nymphenburg war als Sommersitz bei den bayerischen Herrschern überaus beliebt. Zahlreiche Regenten der Wittelsbacher Dynastie haben seine Ausstattung bereichert. Die Innendekoration des Hauptschlosses reicht somit vom Barock über das Rokoko bis zum Klassizismus. Von dieser langen Tradition zeugen die barocken Deckengemälde aus der Epoche der Schlossgründer ebenso wie die mit kostbaren Gemälden und Möbeln ausgestatteten Wohnräume und die Galerien mit den Ansichten bayerischer Schlösser und Jagdsitze der Zeit Kurfürst Max Emanuels. Ein weiterer Höhepunkt ist der lichtdurchflutete Festsaal im Schlosszentrum mit dem heiteren Deckenfresko und der Stuckdekoration von Johann Baptist Zimmermann im Stil des Rokoko.

 

München
Es ist die unvergleichliche Mischung aus Weltoffenheit und Tradition, aus Hightech und Bodenständigkeit, aus Innovation und charmanter Gelassenheit, die München so anziehend macht. München ist ein Einkaufsparadies mit schicken Modeboutiquen und Designer-Outlets, coolen Ladenateliers, großen Kaufhäusern, originellen Antiquitätengeschäften und ausgezeichneten Buchhandlungen. In der Innenstadt lassen sich Sightseeing und Shopping ideal mit einem Café- oder Restaurantbesuch verbinden, da alles fußläufig wunderbar erreichbar ist. Nach diesem erlebnisreichen bringt Sie NKG-Reisen um 16.00 Uhr wieder bequem zurück ins Ländle.

 

Sie haben die Möglichkeit mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln vom Schloss Nymphenburg in die Stadt zu fahren, den Plan dazu erhalten Sie im Bus!

Detaillierte Reisedaten




Reisedauer / gültige Termine:
18.11.2025, , Tagesausflug

Anmeldeschluss:
11.11.2025, 00:00 Uhr

inkludierte Leistungen:

  • Busfahrt
  • Jause
  • Reisebegleitung
  • Eintritt Schloss Nymphenburg
  • Führung Schloss Nymphenburg
  • Zeit zur freien Verfügung in München

 

Programmänderungen vorbehalten!